Endlich alle auf einen Streich!

Wie Marken in West- und Ostdeutschland gleichermaßen erfolgreich sein können, war bisher ein gut gehütetes Geheimnis: Noch immer sind nur wenige Marktführer aus dem Westen auch Marktführer im Osten. Die Ostdeutschen konsumieren ganz offensichtlich andere Marken und Medien als ihre westdeutschen Nachbarn. Die Ursachen sind meist unklar, also wird der »schwierige Osten« marketingstrategisch außer Acht gelassen. Und damit auf einen ganz beachtlichen Teil des potenziellen Markenerfolgs verzichtet! Wie können Marken die Unterschiede im Konsumverhalten überwinden? Wie können sie Ost- und Westdeutsche gleichermaßen überzeugen, ohne dass dabei Sondermaßnahmen notwendig werden?

Diese Fragen hat Alexander Mackat zusammen mit SUPERillu in einer umfassenden, zweijährigen Ost-West-Markenstudie untersucht. Mit überraschenden Ergebnissen, die nicht nur geeignet sind, ohne zusätzlichen Aufwand den Osten zu erobern, sondern auch im Westen die Chancen auf noch mehr Erfolg erhöhen. Die Studie basiert auf der Betrachtung der Werteentwicklung, die in Ost und West zwar ganz unterschiedlich verläuft, inzwischen aber einen beachtlichen gemeinsamen Nenner aufweist, den Marken z.B. in der Kommunikation für sich nutzen können. Sie liefert interessante Hintergrundinfos zum Verständnis der Ost-West-Unterschiede und anschauliche Fallbeispiele für die praktische Umsetzung. Neugierig geworden? Seit Mitte Juli ist »Das deutsch-deutsche Geheimnis« in Buchform erhältlich. Wenn Sie an einer Präsentation oder an einem Exemplar der Studie interessiert sind, registrieren Sie sich doch einfach gleich hier.